Zum Inhalt
Startseite » Kanon » PIXMA » Canon PIXMA MX395 Treiber

Canon PIXMA MX395 Treiber

    Canon PIXMA MX395 Treiber

    Installationsfenster für den Canon PIXMA MX395-Treiber

    Die Canon PIXMA MX395-Treiberdatei enthält Treiber. Befolgen Sie zur Installation des Treibers die nachstehenden Anweisungen.

    unterstützte Betriebssysteme Windows 11 64-Bit, Windows 10 32-Bit, Windows 10 64-Bit, Windows 8.1 32-Bit, Windows 8.1 64-Bit, Windows 8 32-Bit, Windows 8 64-Bit, Windows 7 32-Bit, Windows 7 64-Bit, Windows Vista 32-Bit, Windows Vista 64-Bit, Windows XP 32-Bit, Windows XP 64-Bit

    Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen

    1. Laden Sie die Canon PIXMA MX395-Treiberdatei herunter.

    2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei

    3. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Software und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

    PIXMA MX395 Series MP-Treiber für Windows (27.89 MB)

    Canon PIXMA MX395 Series XPS-Druckertreiber für Windows (24.75 MB)

    Sicherheitspatch für Windows für PIXMA MX395 Multifunktionsdrucker (42.41 KB)

    PIXMA MX395 Treiberinstallation Mac

    unterstützte Betriebssysteme MacOS Big Sur 11.x, Mac OS Catalina 10.15.x, Mac OS Mojave 10.14.x, macOS High Sierra 10.13.x, macOS Sierra 10.12.x, Mac OS X El Capitan 10.11.x, Mac OS X Yosemite 10.10.x , Mac OS X Mavericks 10.9.x, Mac OS X Mountain Lion 10.8.x, Mac OS X Lion 10.7.x, Mac OS

    Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen

    1. Laden Sie die Treiberdatei für den Canon PIXMA MX395 herunter.

    2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei. Der Setup-Bildschirm wird angezeigt
    angezeigt.

    3. Doppelklicken Sie auf die Datei „Setup“, indem Sie den Anweisungen folgen
    Installieren Sie die Software.

    4. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

    PIXMA MX395 ICA-Treiber für Mac 11 (3.62 MB)

    PIXMA MX395 ICA-Treiber für Mac 10.15 (2.43 MB)

    PIXMA MX395 Series CUPS-Druckertreiber für Mac 10.7 bis Mac 11 (13.75 MB)

    Canon PIXMA MX395 Series – Scanner-Treiber für Mac 10.15 und Mac 11 (21.34 MB)

    PIXMA MX395 Series CUPS-Druckertreiber für Mac (13.75 MB)

    Canon PIXMA MX395 Series – Scanner-Treiber für Mac (25.44 MB)

    PIXMA MX395 ICA-Treiber für Mac (2.43 MB)

    Technische Daten des Canon PIXMA MX395 Druckers.

    Beeindruckende Druckgeschwindigkeit und Qualität:

    Der MX395 glänzt mit hoher Druckqualität und bietet eine Farbauflösung von 4800 x 1200 dpi. Stellt sicher, dass Dokumente und Fotos eine hervorragende Klarheit und lebendige Farben haben. Es eignet sich perfekt zum Drucken von Textdokumenten bis hin zu hochauflösenden Bildern und liefert stets hervorragende Ergebnisse.

    Was die Geschwindigkeit betrifft, druckt er Farbbilder mit etwa 5.5 Bildern pro Minute. Insbesondere können die tatsächlichen Preise je nach Komplexität und Einstellungen des Dokuments variieren.

    Auflösung und Drucksprache:

    Der MX395 verfügt über eine hohe optische Scanauflösung von 1200 x 2400 dpi, ideal für die Erfassung detaillierter Dokumente und Fotos.

    Es unterstützt außerdem verschiedene Drucksprachen, einschließlich der von Canon, und stellt so sicher, dass mehrere Dokumente und Bilder effizient verarbeitet werden können.

    Papierhandhabung und -ausgabe:

    Dieser anpassungsfähige Drucker verarbeitet verschiedene Papiertypen und -formate wie A4, Letter und Legal. Das hintere Fach fasst bis zu 100 Blatt und ermöglicht so unterbrechungsfreien Druck.

    Es unterstützt auch den randlosen Fotodruck, ideal für die Erstellung atemberaubender, hochwertiger Fotos mit einer Größe von bis zu 8.5 x 11 Zoll.

    Strombedarf und Konnektivität:

    Der MX100 wird mit Standardstrom (AC 240–50 V, 60/395 Hz) betrieben und ist energieeffizient, da er im Standby- und Betriebsmodus nur minimal Strom verbraucht.

    Es bietet USB- und Wi-Fi-Konnektivitätsoptionen und erleichtert so das Drucken von verschiedenen Geräten aus. Seine Wi-Fi-Fähigkeit ermöglicht eine ordentliche, kabellose Einrichtung.

    Einzelheiten zu den Patronen und empfohlenes monatliches Druckvolumen:

    Der MX395 nutzt die FINE-Technologie von Canon und arbeitet mit zwei Tintenpatronen, jeweils einer schwarzen und einer farbigen, mit einer Ergiebigkeit von ca. 180 Seiten. Ihr Design ermöglicht einen einfachen Austausch und reduziert Ausfallzeiten. Canon empfiehlt ein monatliches Druckvolumen von 300 bis 500 Seiten und positioniert den MX395 damit als ideale Wahl für Benutzer mit moderaten Druckanforderungen.

    Erweiterte Funktionen:

    Der MX395 geht über die grundlegenden Funktionen hinaus und verfügt über einen automatischen Dokumenteneinzug für optimiertes Scannen und Kopieren. Außerdem bietet er Duplexdruck zur Papiereinsparung. Es ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel, lässt sich problemlos in verschiedene Computerkonfigurationen integrieren und seine intuitive Benutzeroberfläche ist für Benutzer aller Erfahrungsstufen unkompliziert.

    Fazit:

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Canon PIXMA MX395 ein multifunktionaler Tintenstrahldrucker ist, der sich durch Druckqualität, effizientes Scannen und Kopieren, vielseitige Papierhandhabung und einfache Konnektivität auszeichnet. Seine erweiterten Funktionen wie Duplexdruck und ein ADF machen ihn besonders attraktiv und machen ihn ideal für kleine Büros oder Privathaushalte mit mäßigen Druckanforderungen.

    Programm in weiteren Sprachen verfügbar