Zum Inhalt
Startseite » Kanon » Canon PIXMA TS8152-Treiber

Canon PIXMA TS8152-Treiber

    Canon PIXMA TS8152-Treiber

    Installationsfenster für den Canon PIXMA TS8152-Treiber

    Die Canon PIXMA TS8152-Treiberdatei enthält Treiber. Befolgen Sie zur Installation des Treibers die nachstehenden Anweisungen.

    Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 32-Bit, Windows 10 64-Bit, Windows 8.1 32-Bit, Windows 8.1 64-Bit, Windows 8 32-Bit, Windows 8 64-Bit, Windows 7 32-Bit, Windows 7 64-Bit

    Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen

    1. Laden Sie die Treiberdatei für Canon PIXMA TS8152 herunter.

    2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei

    3. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Software und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

    Canon PIXMA TS8152 Vollständige Software und Treiber für Windows (18.47 MB)

    Canon PIXMA TS8152 Treiberinstallation Mac

    Unterstützte Betriebssysteme: MacOS Sierra 10.12.x, Mac OS X El Capitan 10.11.x, Mac OS X Yosemite 10.10.x

    Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen

    1. Laden Sie die Treiberdatei für Canon PIXMA TS8152 herunter.

    2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei. Der Setup-Bildschirm wird angezeigt
    angezeigt.

    3. Doppelklicken Sie auf die Datei „Setup“, indem Sie den Anweisungen folgen
    Installieren Sie die Software.

    4. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

    Canon PIXMA TS8152 Vollständige Software und Treiber für Mac (9.33 MB)

    Canon PIXMA TS8152: Multifunktionsdrucker mit WLAN

    Der Canon PIXMA TS8152 hat alles, was das Wort „kompakt“ neu definieren kann, wenn es um einen All-in-One-Drucker mit solchen Funktionen und einem schlanken Design geht. Er wurde entwickelt, um in jeder Umgebung, von zu Hause bis zum Büro, eine bessere Qualität zu bieten, indem er Stil und Funktionalität in Einklang bringt. Mit einem Sechsfarb-Tintensystem bietet dieses Produkt atemberaubende Fotodrucke und Dokumente in professioneller Qualität für kreative Enthusiasten. Der TS8152 ist außerdem mit intuitiven Bedienelementen und einem lebendigen Touchscreen-Display ausgestattet. Und macht ihn für den täglichen Gebrauch wirklich praktisch. Die drahtlose Konnektivität ist nahtlos, sodass das direkte Drucken von Mobilgeräten einfach ist, was ihn perfekt für den heutigen Lebensstil macht. Er ermöglicht auch intelligente Assistenten und Cloud-basiertes Drucken für zusätzlichen Komfort. Für Menschen, die hervorragende Leistung und neue Funktionen benötigen, hat der PIXMA TS8152 alles zu bieten.

    Drucken und Leistung

    Der PIXMA TS8152 druckt mit einer hervorragenden Geschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Minute in Schwarzweiß und 10 in Farbe. Er erzeugt scharfe, detaillierte Ausdrucke für Fotos und Dokumente mit einer maximalen Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi. Er unterstützt verschiedene Papierformate, darunter A4, A5 und Fotoformate, sodass er den unterschiedlichsten Druckanforderungen problemlos gerecht wird. Die Papierkapazität des Zufuhrfachs beträgt bis zu 100 Blatt. Das Ausgabefach fasst problemlos 50 Blatt. Er wird von einem energieeffizienten 100-240-V-Wechselstromsystem angetrieben. Dies reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern sorgt auch für Zuverlässigkeit. Alle Standarddrucksprachen, darunter PCL und GDI, werden unterstützt.

    Erweiterte Funktionen

    Konnektivitätsoptionen wie USB, WLAN und Bluetooth ermöglichen eine problemlose Integration in das moderne Zeitalter von Geräten und Netzwerken. Sein Sechsfarb-Tintensystem enthält spezielle Grautinte, die eine bessere Fotoqualität bietet und weichere Farbverläufe erzeugt. Die Patronen erreichen eine hohe Ergiebigkeit, sodass weniger Austauschaufwand erforderlich ist. Und bieten wirtschaftlichen Druck bei einem durchschnittlichen monatlichen Volumen von 200 bis 1,000 Seiten. Zu den erweiterten Funktionen gehören Duplexdruck, randlose Fotos und Kompatibilität mit Sprachbefehlen. Es unterstützt AirPrint, Google Cloud Print und die Canon PRINT-App für mobiles und Cloud-basiertes Drucken.

    Programm in weiteren Sprachen verfügbar