Epson EcoTank L3110 Treiberinstallationsfenster
Die Treiberdatei für den Epson EcoTank L3110 enthält Treiber. Befolgen Sie zum Installieren des Treibers die nachstehenden Anweisungen.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 32-Bit, Windows 10 64-Bit, Windows 8.1 32-Bit, Windows 8.1 64-Bit, Windows 8 32-Bit, Windows 8 64-Bit, Windows 7 32-Bit, Windows 7 64-Bit
Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen
1. Laden Sie die Treiberdatei für den Epson EcoTank L3110 herunter.
2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei
3. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation der Software und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
Epson EcoTank L3110 Drucker- und Scannertreiber für Windows (9.23 MB)
Epson EcoTank L3110 Treiberinstallation Mac
Unterstützte Betriebssysteme: MacOS Big Sur 11, MacOS Catalina 10.15, MacOS Mojave 10.14, MacOS High Sierra 10.13, MacOS Sierra 10.12.x, Mac OS X El Capitan 10.11.x, Mac OS X Yosemite 10.10.x, Mac OS Löwe 10.9.x
Verbinden Sie Ihren PC mit dem Internet, während Sie die folgenden Installationsvorgänge durchführen
1. Laden Sie die Treiberdatei für den Epson EcoTank L3110 herunter.
2. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei. Der Setup-Bildschirm wird angezeigt
angezeigt.
3. Doppelklicken Sie auf die Datei „Setup“, indem Sie den Anweisungen folgen
Installieren Sie die Software.
4. Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
Epson EcoTank L3110 Drucker- und Scannertreiber für Mac 10.15 und 11 (9.34 MB)
EcoTank L3110 Drucker- und Scannertreiber für Mac 10.7 bis 10.14 (10.01 MB)
Epson EcoTank L3110: Multifunktions-Tintentankdrucker
Der Epson EcoTank L3110 definiert das Drucken zu Hause und in kleinen Büros mit seiner bahnbrechenden Tintentanktechnologie neu. Der effiziente All-in-One-Drucker bietet durch sein extrem kostengünstiges Drucken ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Das elegante Design bietet Platz für große Tintentanks, wodurch das häufige Auswechseln der Patronen reduziert wird. Designer und Studenten werden seine satte Farbwiedergabe und scharfen Textdrucke zu schätzen wissen. Der L3110 bietet Sicherheit durch seine konstante Leistung und seinen geringen Wartungsbedarf. Clevere Haushalte entscheiden sich aufgrund seiner kostengünstigen Betriebskosten und der hochwertigen Druckqualität für diesen Drucker. Die integrierten Tintentanks zeigen den Tintenstand auf einen Blick an.
Druckleistung
Der EcoTank L3110 bietet eine hohe Druckgeschwindigkeit von 33 Seiten pro Minute für Schwarzweiß- und 15 Seiten für Farbdokumente. Seine präzisen Druckköpfe liefern eine brillante Auflösung von 5760 x 1440 dpi und sorgen für gestochen scharfe Texte und satte Bilder. Der Drucker kann mehrere Medienformate über sein 100-Blatt-Zufuhrfach an der Rückseite drucken. Das Tintenflaschenset bietet eine enorme Reichweite von 4,500 Schwarzweiß- und 7,500 Farbseiten. Standardpapierformate von A6 bis A4, einschließlich Fotopapier und Umschläge, werden unterstützt. Die monatliche Druckleistung beträgt bis zu 3,000 Seiten, ideal für Haushalte mit hohem Verbrauch oder kleine Arbeitsgruppen. Die USB 2.0-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Verbindung mit Laptops und Computern.
Erweiterte Funktionen
Der Epson EcoTank L3110 verwendet die Micro Piezo-Druckkopftechnologie, eine erweiterte Tröpfchenkontrolle und eine verbesserte Druckqualität. Er verfügt über eine integrierte Scannerfunktion mit einer Scanauflösung von 600 x 1200 dpi für eine hervorragende Dokumentenwiedergabe und -archivierung. Der EcoTank L3110 ist zudem stromsparend, verbraucht im Druckmodus nur 12 Watt und hat einen niedrigen Standby-Stromverbrauch. Die Original-Tintenflaschen von Epson haben außerdem mit Tasten versehene Kappen, die ein einfaches Nachfüllen ohne Verschütten gewährleisten. Das kompakte Gerät verfügt über ein hochauflösendes 1.44-Zoll-Farbdisplay zur einfachen Navigation und Statusüberwachung. Die Tröpfchentechnologie mit variabler Größe ermöglicht sanfte Abstufungen und realistisch wirkende Fotos. Der Drucker verfügt über spezielle Düsenreinigungszyklen, um eine gleichbleibende Druckqualität zu gewährleisten.